Herzlich Willkommen bei der Jugendfeuerwehr der Stadt Heinsberg!
Wir haben auf unserer Internetseite ein paar Informationen und Bilder für euch zusammengestellt, damit ihr einen Einblick in die Jugendarbeit unserer Feuerwehr erhalten könnt. Kaum ein Institution oder Verein bietet so viele Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie die Jugendfeuerwehr. Teamgeist, Technik, Sport, Verantwortung, Erste Hilfe und vieles mehr erwarten euch bei der Jugendfeuerwehr der Stadt Heinsberg.
Die Jugendfeuerwehr der Stadt Heinsberg hat am 31.12.2016 eine Mitgliederzahl von 118 Jugen und Mädchen im Alter von 10 bis 17 Jahren.
Stadtjugendfeuerwehrwart | BM Markus Jansen | LE-Heinsberg |
Stv. Stadtjugendfeuerwehrwart | BM René Sturmann | LE-Aphoven-Laffeld-Scheifendahl |
Jugendfeuerwehr: keine Einsätze, aber viel Spaß, Wissen und Teamarbeit. Ab dem 10 Lebensjahr könnt ihr Mitglied werden. Unsere Jugendfeuerwehr ist im Stadtgebiet Heinsberg in vier Gruppen aufgeteilt. (Siehe Tabelle unten). Wenn ihr Mitglied werden wollt, schreibt uns gerne eine E-Mail. Bei der E-Mail ist es wichtig, Name und Adresse (Wohnort) anzugeben, somit können wir die Information direkt an den entsprechen Jugendfeuerwehrwart weiter geben.
Gruppe | Löscheinheiten |
Löschzug 1 + LE-Heinsberg | LE-Unterbruch, LE-Schafhausen/Schleiden, LE-Heinsberg |
Löschzug 2 + Löschzug 3 |
LE-Oberbruch, LE-Porselen, LE-Dremmen, LE-Uetterath, LE-Horst |
Löschzug 4 |
LE-Aphoven/Laffeld/Scheifendahl, LE-Waldenrath, LE-Straeten |
Löschzug 5 | LE-Kirchhoven, LE-Karken, LE-Kempen |