Freiwillige Feuerwehr Stadt Heinsberg
Freiwillige Feuerwehr Stadt Heinsberg

LE Kempen

Führungskräfte

 

Einheitsführer HBM Sebastian Zierke 
Stv. Einheitsführer BM Yannic Breuer

 

 

Das Gerätehaus der Löscheinheit Kempen befindet sich auf der Nikolausstraße, etwas außerhalb vom Ortskern. Es verfügt über einen Stellplatz zur Unterbringung des Einsatzfahrzeuges, sowie einem Schulungsraum und Sanitärräumen. 

Im Jahr 1998 erhielt die Löscheinheit Kempen ein TSF-W auf Mercedes Benz Fahrgestell mit einem feuerwehrtechnischem Aufbau der Firma Ziegler. Das Fahrzeug besitzt eine eingeschobene Tragkraftspritze TS 8/8 mit einem fest angekuppeltem Wassertank von 500 Litern für den Erstangriff. Neben der Beladung zur Brandbekämpfung ist es mit einem Stromerzeuger und mobilem Lichtmast ausgerüstet.

                                                                                    Funkrufname HSB / 53 TSF-W

Zum Transport der Mannschaft ist in Kempen ein zusätzliches Mannschaftstransportfahrzeug auf Basis eines Ford Transits stationiert. Neben der Aufnahme von bis zu 9 Personen sind auf dem Fahrzeug Ölbindemittel, Verkehrsleitkegel und ein Wassersauger verlastet. Da das Gerätehaus nur über einen Fahrzeugstellplatz verfügt, ist dieses Fahrzeug beim örtlichen Autohaus Riessen untergebracht.

     Funkrufname: HSB / 53 MTF

 

Personell besteht die Löscheinheit Kempen derzeit aus insgesamt 34 Mitgliedern. Der Einsatzabteilung gehören 25 Mitglieder an, die Jugendfeuerwehr besteht aus 7 Jugendfeuerwehrleuten und 2 Kameraden gehören der Alters- und Ehrenabteilung an.

Freiwillige Feuerwehr Heinsberg

Unterbrucher Straße 55

02452/3586

 

52525 Heinsberg

www.feuerwehr-heinsberg.de

 

webmaster@feuerwehr-heinsberg.de